Montag 29. September 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

v.l. Mag.a Barbara Lanzerstorfer-Holzner (Referentin TelefonSeelsorge O? ? Notruf 142), Bischof Dr. Manfred Scheuer, Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Mag.a Silvia Breitwieser (Leiterin TelefonSeelsorge O? ? Notruf 142)

TelefonSeelsorge OÖ hilft zu Weihnachten mit prominenter Unterstützung

Bei einer Pressekonferenz am 16. Dezember 2024 im OÖ. Presseclub gab die TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142 Anregungen für ein gelingendes Weihnachtsfest in herausfordernden Zeiten.

Bruder Meinrad Wambacher OSB

Bruder Meinrad Wambacher OSB verstorben

Bruder Meinrad Wambacher, Kapitular des Benediktinerstiftes Lambach, ist am 10. Dezember 2024 im 81. Lebensjahr verstorben.

Ökumenisches Sternenkinder-Gedenken im Zeichen von  Trost und Hoffnung

Ökumenisches Sternenkinder-Gedenken im Zeichen von Trost und Hoffnung

Zahlreiche Menschen folgten der Einladung zum diesjährigen ökumenischen Sternenkinder-Gedenken am 7. Dezember 2024 im Mariendom Linz und gedachten gemeinsam ihrer viel zu früh verstorbenen Kinder. 

Die Krippe im Mariendom Linz ist das Werk des Münchner Bildhauers und Künstlers Sebastian Osterrieder und gilt als eine der größten und bedeutsamsten Krippendarstellungen weltweit. Bischof Franz Doppelbauer ließ die zwölf Meter lange, vier Meter tief

Weihnachten 2024 in der Diözese Linz

Hintergründe zum Weihnachtsfest, Brauchtum, Weihnachtslieder, Unterstützung für ein gelingendes Weihnachtsfest und Angebote in der Diözese Linz.

Dr. P. Raphael Schweinberger OCist

Konsistorialrat Dr. P. Raphael Schweinberger OCist verstorben

P. Raphael Schweinberger, Zisterzienser des Stiftes Schlierbach, ist am 2. Dezember 2024 im 82. Lebensjahr verstorben.

Das Sehen des hörenden Herzens

Das Sehen des hörenden Herzens

Die Blindenpastoral der Diözese Linz feierte das 60-Jahr-Jubiläum.

Ein Dankeschön an alle Ehrenamtlichen

Ein Dankeschön an alle Ehrenamtlichen

Seit 1986 findet am 5. Dezember auf Beschluss der Vereinten Nationen der Internationale Tag des Ehrenamts statt. Österreichweit engagieren sich 46 Prozent der Bevölkerung ab 15 Jahren freiwillig, in OÖ sind es 60 Prozent (IMAS-Studie 2023). In der Diözese Linz gibt es Ehrenamtliche in über 80 unterschiedlichen Funktionen.

Kirche vor Ort
Erntedankfest in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt

Erntedankfest in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt

Erntedank wurde am 28. September in der Pfarrgemeinde Vöcklamarkt gefeiert. Pfarrer Johann Greinegger segnete die von...

Pfarrgemeinde Münzkirchen feierte Primiz

Pfarrgemeinde Münzkirchen feierte Primiz

Nach 57 Jahren durfte die Pfarrgemeinde Münzkirchen mit Gerald Baumgartner am 21. September 2025 wieder eine...

Gschwandt: Mehr Platz im Pfarrcaritas-Kindergarten

Gschwandt: Mehr Platz im Pfarrcaritas-Kindergarten

In Gschwandt fand am 21.09.2025 die offizielle Eröffnung des Zubaus der Krabbelstube und des...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.pfarre-kopfing.at/
Darstellung: