Samstag 4. Oktober 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Benefizkonzert

Benefizkonzert im Mariendom

Bei einem Benefizkonzert zugunsten der aktuellen Restaurierung der Gemäldefenster im Mariendom präsentiert das Collegium Vocale Linz gemeinsam mit dem Orchester der Dommusik am 12. November 2023 im Mariendom das berühmte Requiem von Johannes Brahms.

Viele Menschen kommen mit ihrem Einkommen nicht mehr über die Runden.

Teuerungen: Armut und Bedarf an Hilfe wächst weiter

Bei der Caritas OÖ suchen so viele Menschen wie noch nie Hilfe. Es sind Mindestpensionist:innen, Sozialhilfebezieher:innen, arbeitslose Menschen und immer mehr Menschen, die trotz Job mit ihrem Einkommen nicht über die Runden kommen.

Bischofssynode Oktober 2023 Rom

Weltsynode: Kirchen-Reform mit mehreren Geschwindigkeiten

Nach vierwöchigen Beratungen (4. bis 29. Oktober 2023) ist die Weltsynode in die Ortskirchen zurückgekehrt. Dem Treffen im Vatikan sollen nun weitere elf Monate folgen, in denen offene Fragen auf nationaler Ebene erörtert werden.

Erdbeben

"Jugend Eine Welt" hilft Erdbeben-Opfern in Nepal

"Jugend Eine Welt" bittet um Hilfe für die Erdbeben-Opfern in Nepal. Langjährige Don-Bosco-Projektpartner verwenden die Spenden für rasche Hilfe für die von den schweren Erdstößen in der Nacht auf 4. November 2023 betroffene Bevölkerung im Nordwesten des Himalaya-Staates.

Das Quartier 16 der Franziskanerinnen von Vöcklabruck feiert seinen zweiten Geburtstag.

"Quartier 16" der Franziskanerinnen von Vöcklabruck startet ins dritte Jahr

25 Frauen und 11 Kinder haben im zweiten Betriebsjahr im Quartier 16 vorübergehend Wohnmöglichkeit, Begleitung und Orientierungshilfe gefunden. Seit seiner Eröffnung 2021 ist das Haus zu mehr als 90 Prozent ausgelastet.

Missionspreis

Missionspreis 2024

Die Missionsstelle der Diözese Linz schreibt wieder ihren Missionspreis aus und lädt zur Bewerbung herzlich ein. Einreichungen sind bis 24. November 2023 möglich. 

Das Leben inmitten des Todes feiern Christ:innen zu Allerheiligen.

Bischof Scheuer zu Allerheiligen: "Nicht an den Katastrophen kleben"

Bischof Manfred Scheuer hat zu Allerheiligen in seiner Predigt für mehr Optimismus angesichts der krisenhaften Zeiten plädiert. "Zu Allerheiligen feiern wir das Leben inmitten der Krisen, auch inmitten des Todes", so der Bischof. 

14. Linzer Religionsgespräch

14. Linzer Religionsgespräch thematisiert „Paradies 3.0“

Unter dem Titel „Paradies 3.0 – Das Digitale zwischen Heilsversprechen und Realität“ findet am 14. November 2023 um 19 Uhr an der Katholischen Privatuniversität Linz das 14. Linzer Religionsgespräch statt.

'a+o | akzeptierend und offen | Prädikat'

Regenbogenpastoral: Zertifikate für "queersensible" Einrichtungen

Mit einem neuen Zertifikat bzw. Prädikat möchte die Regenbogenpastoral Österreich Pfarren und kirchliche Organisationen und Einrichtungen vor den Vorhang holen, die sich in besonderer Weise um eine "queersensible" Haltung bemühen.

Advent am Dom

"Advent am Dom": Heuer erneut Adventmarkt am Linzer Domplatz

Mit hochwertigem Kunsthandwerk, spirituellen Impulsen und einem bunten Programm für die ganze Familie bereichert Advent am Dom von 24. November bis 23. Dezember 2023 das vorweihnachtliche Angebot in Linz.

Bettina F. mit ihrem Tagebuch

Ein Tagebuch, das Freude schenkt

Bettina F. hat seit einer Erkrankung in der Kindheit Schwierigkeiten, sich Dinge zu merken. Ein einzigartiges Fachprojekt von Sarah Edinger aus Marchtrenk unterstützt Bettina F. nun in ihrem Alltag.

LH Stelzer übergab den Preis für Denkmalpflege an Vertreter:innen der Pfarre Rohrbach

Pfarre Rohrbach erhielt Landespreis für Denkmalpflege

Bei der Vergabe des Denkmalpreises des Landes OÖ am 30. Oktober 2023 in den Linzer Redoutensälen wurde auch die Pfarre Rohrbach für die Kirchenrenovierung ausgezeichnet.

Kinder trauern anders

Kinder trauern anders

Sigrid Eysn von Rainbows Oberösterreich und Krankenhaus-Seelsorgerin Sr. Rita Kitzmüller erklären in der KirchenZeitung, wie Kinder trauern und wie man sie dabei gut begleiten kann. 

Markus Schlagnitweit

Sozialethiker: "Kein gutes Leben ohne menschengerechte Wirtschaft"

Der Direktor der Katholischen Sozialakademie, Markus Schlagnitweit, predigte am 31. Oktober 2023 im Rahmen des ökumenischen Projekts "Sozialwort 20+" am Reformationstag in der Linzer Martin-Luther-Kirche. 

Zu Allerheiligen gedenkt man auch derer, die in keinem Heiligenkalender stehen

Das Fest der unbekannten Heiligen: Hochfest Allerheiligen

Das Hochfest Allerheiligen ist schnell und einfach erklärt: Es ist der Feiertag aller Heiligen, besonders der namentlich unbekannten. Doch woher kommt das Fest?

Zukunftsweg
Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Dekanat Grein ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...

Bei der Startveranstaltung des Dekanats Reichersberg war Zeit für Fragen und für Austausch.

Dekanat Reichersberg ins Vorbereitungsjahr gestartet

Von September bis November 2025 starten sieben weitere Dekanate als „fünfte Gruppe“ die Vorbereitungsphase für die...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: