„Jahr für Jahr brauchen wir Ostern. Brauchen wir dieses Fest der Auferstehung Christi. Denn das allein gibt uns in der Welt von heute Hoffnung und Zuversicht und schenkt uns Freude“, so der Linzer Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz in der Osternacht im Linzer Mariendom.
Rund 40 Jugendliche aus den Dekanten Steyr und Weyer brachten die Leidensgeschichte Jesu als künstlerische Performance auf die Bühne im Museum Arbeitswelt in Steyr.
Israel erwartet zu den Kar-, Oster- und Pessachfeiertagen (2. bis 13. April) 130.000 BesucherInnen. Dies geht aus den am 1. April veröffentlichten Zahlen des Tourismusministeriums hervor.
Gewichtige Stimmen der katholischen Kirche in Österreich haben Papst Johannes Paul II. (1978-2005) aus Anlass seines zehnten Todestages am 2. April 2015 gewürdigt.
Die Stadt Wels, die islamischen Vereine und die christlichen Kirchen von Wels luden am 26. März 2015 zur Veranstaltung „Koran trifft Bibel“ in die Welser Stadthalle.
Am Mittwoch, 1. April 2015, um 15.00 Uhr weihte Bischof Dr. Ludwig Schwarz in der Chrisammesse im Linzer Mariendom die Heiligen Öle für das kommende Jahr für die gesamte Diözese.
Am 31. März 2015 wurden in der Kapelle der Landes- Frauen- und Kinderklinik (LFKK) zwei Taufen gefeiert. Das Besondere daran: Die Täuflinge sind Mutter und Tochter, die Tochter ist schwer krebskrank.
Ein ungewöhnlicher Ort für eine Buchpräsentation: In der Abschiedshalle des St. Barbara-Friedhofs wurde am 31. März 2015 ein neues Buch von Franz X. Rohrhofer vorgestellt, das die wechselvolle Geschichte und die Bedeutung des Linzer Friedhofs in Wort und Bild nahebringt.